balorenthisuvqa Logo
balorenthisuvqa

Unsere Reise zu finanzieller Bildung

Von einer einfachen Idee zur führenden Plattform für Budgetierungskompetenzen – entdecken Sie die Meilensteine unserer Mission, Menschen dabei zu helfen, ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.

Die Gründung

Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen kämpfen nicht mit komplizierten Investmentstrategien, sondern mit den Grundlagen der Budgetplanung. In einem kleinen Büro in Berlin starteten wir balorenthisuvqa mit dem Ziel, praktische Finanzbildung zugänglich zu machen.

  • Entwicklung der ersten Budgetierungs-Workshops
  • Aufbau eines Teams von Finanzexperten
  • Erste 100 Teilnehmer erreicht
  • Grundstein für digitale Lernplattform gelegt

Digitale Transformation

Die Pandemie zwang uns zum Umdenken – und wurde zum Katalysator für Innovation. Wir entwickelten interaktive Online-Kurse und persönliche Finanz-Tools, die Menschen dabei helfen, auch in unsicheren Zeiten ihre Finanzen im Griff zu behalten.

  • Launch der digitalen Lernplattform
  • Über 5.000 aktive Nutzer
  • Entwicklung mobiler Apps
  • Partnerschaft mit Bildungseinrichtungen

Nachhaltiges Wachstum

Mit über 25.000 Absolventen unserer Programme haben wir bewiesen, dass praktische Finanzbildung funktioniert. Unsere Teilnehmer berichten von durchschnittlich 30% besserer Budgetkontrolle und reduziertem Finanzstress nach Abschluss unserer Kurse.

  • 25.000+ erfolgreiche Programmabsolventen
  • Expansion in drei deutsche Großstädte
  • Zertifizierung als Bildungsträger
  • Entwicklung spezialisierter Firmenprogramme

Unsere Gründungsgeschichte

Die Idee zu balorenthisuvqa entstand nicht in einem Konferenzraum, sondern am Küchentisch unserer Gründerin Sarah. Als Finanzberaterin erlebte sie täglich, wie Menschen mit den einfachsten Budgetierungsaufgaben kämpften. Nicht weil sie nicht intelligent genug waren, sondern weil niemand ihnen je die praktischen Werkzeuge gezeigt hatte.

Sarah erkannte schnell: Finanzbildung darf nicht kompliziert oder einschüchternd sein. Sie muss praktisch, verständlich und vor allem umsetzbar sein. Diese Philosophie prägt balorenthisuvqa bis heute – wir glauben an Learning by Doing, nicht an theoretische Vorträge.

Gründungsmomente von balorenthisuvqa mit Team bei der Entwicklung erster Kursmaterialien

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

Wir sehen eine Zukunft, in der finanzielle Grundkompetenz so selbstverständlich ist wie Lesen und Schreiben. Bis 2026 wollen wir 100.000 Menschen dabei geholfen haben, ihre finanzielle Situation nachhaltig zu verbessern.

Bildungsrevolution

Bis Ende 2025 planen wir die Einführung KI-gestützter Lernassistenten, die individuelle Lernpfade erstellen und persönliche Budgetierungsstrategien entwickeln.

Reichweite erweitern

Unser Ziel für 2025: Programme in zehn deutschen Städten und die erste internationale Expansion nach Österreich und in die Schweiz.

Community stärken

Der Aufbau einer aktiven Lerngemeinschaft steht im Fokus – mit Peer-Learning-Gruppen und Mentorship-Programmen ab Herbst 2025.

Die Menschen hinter balorenthisuvqa

Unser Team vereint jahrzehntelange Erfahrung in Finanzberatung, Bildungstechnologie und Erwachsenenbildung.

Sarah Mueller, Gründerin und CEO von balorenthisuvqa

Sarah Müller

Gründerin & CEO

Mit 15 Jahren Erfahrung in der Finanzberatung und einem Master in Wirtschaftspädagogik bringt Sarah die perfekte Kombination aus fachlicher Expertise und didaktischem Know-how mit. Sie hat bereits über 3.000 Menschen dabei geholfen, ihre Budgetierungsfähigkeiten zu verbessern.

Dr. Lisa Weber, Leiterin Produktentwicklung

Dr. Lisa Weber

Leiterin Produktentwicklung

Lisa promovierte in Verhaltensökonomie und versteht wie keine andere, warum Menschen finanzielle Entscheidungen treffen. Sie entwickelt unsere Kursinhalte basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und sorgt dafür, dass Learning wirklich zu nachhaltigem Verhalten wird.